Illustration Blog

New! Your personal "Wilderness Retreat".

Welcome to your personal 7 or 14-day „Wilderness Retreat“ in our healing sanctuary, surrounded by tropical nature.

Our two retreat offers, from 1 to max. 4 people, focus on combining yoga therapy and nature activities to help you bring body, mind and soul back into balance.

In addition to the varied daily yoga therapy sessions from Hatha and Aerial Yoga, we move through the picturesque tropical nature of Sri Lanka’s last rainforest by hiking, mountain biking or kayaking. The power of the tropical wilderness will strengthen your body and mind, as well as your general perceptiveness. With the movements in nature and during the Yoga therapy, your healthy basic condition will be further developed.

» Click here for your personal Wilderness retreat

We are looking forward to accompanying you,

Edna & Alli

Impressions from Joanna, first volunteer since the end of the pandemic

My volunteer project at Singharaja Garden

After my studies, I was looking for something new and out of the ordinary before I start working. I was also looking for something where I would not be alone, where I could experience something and feel good. With Alli and Edna at the lodge, I found that place. For the volunteers, the motto here is: Everything can, nothing must. Everything as much and as far as you want to do and go yourself.
I was lucky enough to be able to teach English to three new employees of the lodge. I could organise the lessons as I wanted. I was free to choose the times, topics and materials. Since I studied to become a teacher, I was able to try things out. Although there was a language barrier, I got on well with my new students straight away. There was a relaxed teaching atmosphere. It was exciting that not only the students could learn something from me, but also I could learn something from them. It was funny that even in my free time, I was addressed as „teacher“ by the staff in the lodge. Once I was walking and a neighbouring child of the lodge, whom I didn’t know, called out to me, „Hello Teacher!“. It seems to be something very special. At this I was treated very respectfully and warmly. Without me saying anything, the three of them stood up as a matter of course when greeting and saying goodbye. That was new for me at first, but it also showed me their attention. The gratitude for this work became especially clear to me at the end, when my students brought me small gifts before I left. When I asked why and that it was not necessary, I was told that I had given them a much greater gift with this class. I did not expect that. The lessons were a lot of fun in this relaxed atmosphere and I was able to take a lot with me.
Back home, I was of course asked again and again about my stay in Sri Lanka. My first sentence is usually: „It’s a completely different world“. And that is true. The life, the daily routines, the people, the food, the animals and the sounds – everything is different. When I look at the pictures from the trip again today, I get wanderlust!
I loved the close contact with the staff of the lodge and thus with the Sri Lankan locals. You learn so much about the culture and habits of the people. I often took the tuktuk to go shopping. The nearest town, Pitigala, was not a tourist place. That means you just stand out with your fair skin. The people reacted so positively. They greeted you happily and those who spoke English were curious, asked where you were from, where you were staying, what you were doing there and told you themselves what they were doing… I only had positive experiences with people.
There were also some new things to experience at the lodge with Edna and Alli. Whether it was a yoga session, a jungle hike or a kayak tour. It was all a great experience for me and I wouldn’t want to miss these experiences again.
The highlight for me were the animals of the jungle. Since you live in the middle of the rainforest, the sounds are overwhelming. Especially at night they are very intense. Apart from the lodge’s dog and cat, I had no close contact with the animals. Again and again you can see and hear the monkeys in the trees, but they don’t dare to get too close to people. You can also see special bird species just by sitting quietly on the terrace for tea.

It was a great experience for me and I think that this trip was not my last to Sri Lanka :-)

Joanna

Wer suchet, der findet :-)

Ihr Lieben,

bestimmt habt Ihr es schon in unserem letzten Blogeintrag gelesen, dass wir uns seit der Corona-Krise bei unserem Freund Jürgen im Münsterland befinden und genau dort @TiergartenWolbeck haben wir unseren ersten Stein für Euch hinterlegt. Der Stein hat ein Kobra-Asana als Motiv und das nicht ohne Grund.
Mit etwas Glück findet Ihr vielleicht den Stein, denn wer dieses kleine Kunstwerk mit nach Sri Lanka in unsere Lodge bringt, erhält während seines Aufenthalt einen 3 mal 60 minütigen Yoga-Kurs mit Edna geschenkt.

Das ist aber noch nicht alles, denn in den nächsten Wochen und auf unserer Fahrradreise durch Deutschland, werden wir noch weitere Steine mit unterschiedlichen Motiven hinterlegen. Da sind zum Beispiel Kajak- und Mountainbike-Touren durch die Wildnis Sri Lankas mit Alli zu gewinnen oder auch eine entspannende ayurvedische Wellness-Massage. Hauptgewinn ist der Stein mit einem aufgemalten Bett und berechtigt den glücklichen Finder zu einem Aufenthalt für drei Nächte im Einzelzimmer, inklusive Vollpension.
Weitere Infos und kleine Tipps, (@TiergartenWolbeck) zu der Verteilung unserer Steine findet Ihr in Zukunft auf unseren bekannten sozialen Medien wie:
» Facebook
» Instagram
» WhatsApp

Das Folgen lohnt sich also und so wünschen wir Euch viel Spaß in der Natur, viel Glück bei der Suche und bleibt vor allem Gesund,

Eure Edna und Alli

Singharaja Garden während der Corona-Pandemie

Auf einmal wurde es still…
Mit Ausbruch der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Stornierungen und Umbuchungen waren wir auf einmal alleine und dadurch, dass Edna sich auf Grund ihrer Fortbildung schon in Deutschland befand, kam noch das Gefühl der Leere. Was folgte, war eine extrem strenge Ausgangssperre und so begann ein ungewohntes Leben in totaler Isolation. Schlimmer noch, dass mit der Ausgangssperre viele unserer Nachbarn ihren Lebensunterhalt verloren und so gab es schon Ende März eine große Anzahl hungernder Menschen in unserer Region.
Für die Erstversorgung hat die New home Beruwala e.V. gleich 1.000€ für Soforthilfe-Maßnahmen zur Verfügung gestellt. Wir haben dann in unserer Lodge großzügige Care-Pakete zusammengestellt, denn die Genehmigung für den Großeinkauf war trotz strenger Ausgangssperre recht unbürokratisch und auch sonst haben sich unsere Behörden sehr hilfsbereit und dankbar für unser Projekt gezeigt. Es wurde Tagelang gewogen und gepackt und mit Hilfe der ansässigen Polizei wurden die je 15kg schweren Säcke an besonders bedürftige Familien verteilt.

Wir haben uns entschlossen, unsere Lodge auf Grund der internationalen Reisewarnungen und den daraus resultierenden gesundheitlichen Empfehlungen, zunächst bis einschließlich 31. August 2020 zu schließen. Unser 6 köpfiges Team haben wir bis zur Wiedereröffnung auf 50% Arbeitszeit gesetzt und möchten damit gewehrleisten, dass keiner unserer Angestellten seine Lebensgrundlage verliert oder gar um seinen Job bangen muss. Ein großer Spagat, den wir ehrlich gesagt nur mit Eurer Hilfe finanzieren konnten und deshalb nochmals unseren herzlichsten Dank an all unseren Gästen, die in diesen schwierigen Zeiten, ihre bereits gezahlte Reise umgebucht haben und so auf eine Rückzahlung verzichteten. Das ist wirklich einzigartig und wir freuen uns schon heute darauf, Euch alle im Singharaja Garden wiederzusehen.

Mittlerweile bin ich (Alli) ebenfalls in Deutschland und den Aufforderungen und Empfehlungen unserer Botschaft in Colombo gefolgt. Mit dem letzten Rückholflug bin ich wohlauf in Frankfurt gelandet. Was für eine unglaubliche Versorgungsleistung für alle deutschen Staatsangehörigen. Nun wohnen Edna und ich bis August bei Jürgen in Sendenhorst, er ist unser bester Freund und hat uns in unserem letzten Heimatort ganz herzlich bei sich aufgenommen. Auch dafür können wir uns eigentlich nicht genug bedanken, es ist ja nicht mal eben für ein paar Tage, sondern auf ungewisse Zeit und natürlich mit gewissen Einschränkungen verbunden.
Mittlerweile sind schon 5 Wochen vergangen und wir fühlen uns pudelwohl hier im Münsterland und in unserer Dreier-WG :-)

Danke Jürgen, für Deine unglaubliche Gastfreundschaft.


Ausgangssperre, da bleibt halt nur Fitness zuhause


Ersthilfe für die Region Singharaja Garden

Allein, allein – am Flughafen Colombo und in der Deutschen Bahn


Wieder vereint :-*


Schaffe, schaffe, Bikeport bauen ;-)

10 Jahre Singharaja Garden

Ihr Lieben,

wo ist nur die Zeit geblieben?
Im Dezember 2018 haben wir schon in kleinem Rahmen unsere 10 Jahre Residenz in Sri Lanka gefeiert.
Doch jetzt seit Ihr dran, denn ab dem 20.02.2020 haben wir unsere Lodge seit 10 Jahren für Euch geöffnet.
10 Jahre Singharaja Garden gehören dank Euch, zu den schönen und erfüllten Jahren in unserem Leben. Dieses besondere Ereignis möchten wir natürlich mit Euch und unseren zukünftigen Gästen gebührend feiern.
10 JAHRE = 10 MONATE -10%
BUCHUNGEN ab heute und bis einschließlich 31.12.2019, erhalten bei Aufenthalt vom Jubiläumsdatum, den 20.02.2020 bis einschließlich den 19.12.2020, einen Rabatt von 10% auf die gesamte Rechnungssumme. Dazu gehören auch alle im Vorfeld gebuchten Aktivitäten aus dem Programm Abenteuer & Wahrnehmung, Körper und Geist, sowie der etwaig gebuchte Flughafentransfer.
Wir erhoffen und wünschen uns mit diesem Angebot, dass eine oder andere Wiedersehen und weiter freuen wir uns natürlich auf Reisende, die wir vielleicht über unser Angebot kennen lernen dürfen.

Also, weitersagen ist erwünscht ;-) und wir sagen mal bis bald und senden unsere herzlichsten Grüße aus der Wildnis,

Eure
Edna & Alfons

Buddha hält Einzug

Unsere buddhistisch geprägten Mitarbeiter-in, hatten schon länger den Wunsch nach einer Buddha Statue auf unserem Grundstück geäußert und so wurde zunächst ein wunderschöner Schrein geschaffen. Alles wurde liebevoll organisiert und so wurde der Standort ganz traditionell von unserem Dorf-Mönch eingeweiht. Nach der Aufstellung wurden die Buddha-Statue mit Opfergaben, Mudras und Mantras gesegnet. Das Opfer-Ritual wird nun jeden Morgen und am Nachmittag vor Sonnenuntergang, mit frischen Blüten, Öllämpchen und Räucherstäbchen von unserem Team zelebriert.

Eine Buddha Statue gilt als ein Symbol der Zentrierung, Meditation und Erleuchtung. Die Hände einer Statue formen die kraftvollen Handgesten, welche Mudras genannt werden.
Unsere Buddha Statue hat die Handgeste „Dharmachakra Mudra“. Dieses Mudra wird auch die Prediger Geste genannt, weil Buddha nach seiner Erleuchtung, seine erste Predigt mit diesem Mudra gehalten hat. In der Sanskritsprache ist die Bedeutung  Dharmachakra – Dharma ,,das Rad“, oder welches sich auf die kreisenden Zeitzyklen bezieht. Das Dharmachakra Mudra wird als Repräsentation von Buddhas Lehren über die kosmische Ordnung aus dem Herzen betrachtet. Es beruhigt den Geist, damit wir uns auf eine positive Einstellung fokussieren.

Sprung ins Leben!

Mein ältester Sohn Fabian nimmt sich gerade in unserer Lodge eine Auszeit. Es ist allerdings erst der Anfang einer langen Reise hinaus in die Welt und zu sich selbst. Jeder Tag ist für ihn gefühlt ein Neuanfang. Einfach du selbst sein, eine Freiheit, die uns leider schon in jungen Jahren genommen wird und von uns neu entdeckt werden will. Türen schließen, um neue zu öffnen, erfordert zunächst einmal Mut und Selbstvertrauen. Entscheidungen solcher Art sind wichtig und wer sich von uns auf den Weg macht, lebt mit und von seinen eigenen Entscheidungen. Diese Freiheit, in der nur das „HEUTE“ zählt, baut auf unsere Kindheit auf und ist wichtig für unser Selbstvertrauen, unseren Lebenserfahrungen, dem Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen.
Wir haben immer wieder Volontäre in unserer Lodge, die einen CUT vollzogen haben, die Gründe sind so unterschiedlich wie ihr Alter und ihr vorheriger Werdegang. Was allerdings alle gemeinsam haben, ist das erreichen eines Ziels. Mit ihrer neuen Lebenserfahrung wurden viele von ihnen vorbildliche Lehrer in Schulen, in der Wirtschaft oder im Gesundheitswesen.

Kleben wir nicht alle gern an ihren Geschichten, die Bücher, Blogs oder Podcasts, wo diese Themen immer präsenter werden?
Jeder von uns hat die Macht sich zu entscheiden. Oft genug hat der Kopf unsere Träume wieder weggeschoben, weil unser Bauchgefühl ein Selbstzweifelmonster kreiert hat. In solchen Momenten sollten wir kurz innehalten und mit dem tiefen Wissen an die eigenen Glaubenssätze, das Selbstzweifel-Monster besiegen.
Ein Sprungbrett und einen Rettungsring bietet uns die Kommunikation und vor allem das Vertrauen und die Liebe in der Familie.
Packt Eure Rucksäcke mit den eigenen Talenten, Eurem Selbstvertrauen, mit dem Halt vertrauter Menschen und Euer gehegter Traum wird zur Wirklichkeit.

Ich hoffe, dass unser Blogeintrag von heute ein wenig Mut macht, um sich gehegte Träume zu erfüllen. Vielleicht gönnt Ihr euch einfach mal eine kleine Auszeit mit einem Sabbatical/Volunteering in unserer Lodge. Oder, wer es sich beruflich einrichten kann, nutzt unser Angebot zum „Homesitting“ und Ihr arbeitet als digitaler Nomade/ Homeoffice für Euch selbst und dazu noch im tropisch-paradiesischen Umfeld unserer Lodge.

Mit herzlichen Grüßen aus der Wildnis,
Eure Daya Edna

Lemongras - Zitronengras

Es hat ein bissen gebraucht, bis wir die gebräuchlichen Eigenschaften der Zitronengräser unterscheiden konnten.
Es handelt sich tatsächlich dabei um zwei verschiedene Pflanzen, die jedoch geschmacklich kaum zu unterscheiden sind. Allerdings erkennen die Kleinbauern sofort den Pflanzenunterschied und welchen Nutzen sie aus dem Produkt erziehlen möchten. Das Süssgras Cymbopogon flexuosus wird überwiegend für die Zitonengrasöl-Herstellung verwendet. Der Destillationvorgang verläuft gut und mit dieser Sorte erhalten wir das beliebte und blumigen Aroma-Öl.
Für die kulinarische Küche in Südostasien und Sri Lanka verwendet man die Cymbopogon citratus Pfflanze. In den unteren Teilen der Halme oder auch Stängel, findet man die zwiebelähnlichen Verdickungen. In diesem Teil der Pflanze steckt der typische zitronenähnliche Geschmack und der Hauptanteil der ätherischen Öle. In beiden Pflanzen befinden sich überwiegend die Inhaltsstoffe Citral und Geranol die für diesen wohligen Geschmack verantwortlich sind.
Das Zitronengras, welches so erfrischend schmeckt, wirkt positiv auf unsere Psyche und wird gleichzeitig auch als Heilpflanze genutzt. Zitonengras hat eine reinigende Wirkung sowohl als Gewürz, Tee und mit nur wenigen Tropfen Öl.
Mit der Verwendung von Zitronengras werden unsere Verdauungsorgane stimuliert, es bindet überschüssige Fette und Cholesterin und fördert somit unsere Körperreinigung.
Durch seine antibakterielle und antimykotische Wirkung haben Pilze und Bakterien weniger Chancen. Magen- und Darmprobleme finden eine Regulierung und sogar Menstruationsbeschwerden erfahren eine Linderung. Besonders der Zitronengras Tee hilft bei Reiseübelkeit, oder Unwohlsein und beruhigt den Magen. Das Hautbild wird mit der Anwendung von Öl gestrafft und hat eine klärende Wirkung. Ob frisch, getrocknet oder als Öl, Zitronengras inspiriert uns zu einem täglichen Bedarf.

Bis bald und mit herzlichen Grüßen aus dem Singharaja Garden,
Eure Edna


Ob als Gewürz, als erfrischen Tee oder blumiges Aromaöl, Zitronengras lässt sich vielseitig und wohltuend einsetzen.

Susantha, unser Gärtner, hat frisches Zitronen für unseren Lemongras-Tee geschnitten.

Der "Tropenapfel" aus unserem Garten

Der Javaapfel oder auch Rosenapfel genannt, hat einen Wasseranteil von rund 95 %. Wir spüren gleich beim hineinbeißen, wie knackig und erfrischend diese Frucht auf uns wirkt. Mit nur wenigen Kalorien, empfiehlt sich dieser „Apfel“ als ein gesundes Erfrischungsgetränk. Die antioxidantieschen Eigenschaften fangen die freien Radikale ab, um sie für den Zellenaufbau zu neutralisieren. Scharf angebraten, ist der leicht saure Wasserapfel, in Sri Lanka ein beliebtes Currygericht, welches in der Saison auch zu unseren Favoriten zählt.


Der rosa leuchtende Javaapfel ist prall und unendlich saftig


Der rosa Saft schmeckt leicht säuerlich und ist ein erfrischendes Sommergetränk


Schon von weiten sind die rosa Glöckchen am Baum auszumachen

Dana Aerial Yoga - On Air - Auf Tuchfühlung mit der Schwerelosigkeit

Die Beziehung zum Ayurveda und das Zusammenspiel mit dem Yoga, haben mir meinen Charakter aufgezeigt.
In meinem Hauptdosha dominiert das Bewegungsprinzip.
Dem Vata-Dosha werden die Elemente Äther und Luft zugeordnet. Meine Bedürfnisse sind es nicht stehen zu bleiben, sondern mit den facettenreichen Möglichkeiten des Vata Prinzip zu arbeiten.
Als ich in einem Yogamagazin zum ersten Mal die Aerial Yoga Asanas entdeckte, fühlte ich sofort diese Verbindung zur Luft. Das Thema Aerial Yoga rückte weiter in meinen Mittelpunkt und begegnete mir fortan immer wieder.
Aerial Yoga hat seinen Ursprung in den USA und meine Recherchen brachte mich zu Dana Aerial Yoga aus Hamburg. Sie verbindet traditionelle Asanas mit der Techniken aus Akrobatik. Dana, „Das Geschenk“, welches uns von der Matte in die Luft fliegen lässt. Mit dem Gefühl der Schwerelosigkeit, ist innovative Körperarbeit möglich und das Tuch wird zum neuen Werkzeug. Ansätze, wie ich sie auch schon in meiner Yogatherapie-Ausbildung gelernt habe.
Ein Yogaweg für viele Bedürfnisse, die mit ein wenig Übung leicht zu erlernen sind. Wir lassen gemeinsam los, um diese Energie für uns einzufangen. Was mit dem ersten Yoga Retreat von Danya Daniela Meggers bei uns im Singharaja Garden begann, führe ich nun als Dana Aerial Yogalehrerin in unserer AGRO & ECO-Lodge weiter.
Dabei passe ich immer und gerne meinen ,,freien“ Yogastil auf der „Matte“ und im „Tuch“ ganz individuell auf Eure Bedürfnisse an.

Bis bald und herzliche Grüße out of the wild,
Eure Edna